|
Georg Horn [ Home | Beruf | Lebenslauf | Projekte | Sudoku | Downloads ] |
Nach meinem Informatik-Studium an der Uni Koblenz von
1986 - 1992 habe ich 4 Jahre bei der Firma MJP
Bau Software GmbH als Software Entwickler gearbeitet. Ich habe dort unter
SCO-Unix und Windows NT/95 Software für das sogenannte Bauhauptgewerbe
entwickelt. Das Ganze in der Programmiersprache C und mit dem Entwicklungstool
Ases. Nebenbei musste ab und zu noch etwas
Kundensupport und Rechner- und Netz-Administration im Hause selbst erledigt
werden.
Danach, von 1996 - 1997, war ich eineinviertel Jahr bei
der 1&1 Internet GmbH in Montabaur
angestellt. Ich habe dort den Internet-Anschluss und die zugehörigen Server
geplant, aufgebaut und betreut. Neben allerlei bunten Dingen waren meine
Hauptaufgaben:
Alle diese Aufgaben liessen sich durch meine Erfahrungen in der C-Programmierung und dem Umgang mit Unix-Tools (shell, tcl/tk, awk, ...) recht komfortabel erledigen, andererseits konnte ich mein Wissen und meine Kenntnisse von der reinen Programmentwicklung, hin zu Netzwerk- und System-Management und Internet-Technologien erweitern.
Nebenbei habe ich dort ein Intranet aufgebaut, wodurch ich mir auch Kenntnisse in der
aneignen konnte
Im Sommer 1997 bekam ich dann eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt CoSMoS an der Universität Koblenz
angeboten. Neben der Arbeit mit Studenten (Betreuung von Diplom- und
Studienarbeiten) konnte ich hier meine Kenntnisse in Richtung Objektorientierte
Programmierung (C++) erweitern.
Da die Uni-Stelle von vorneherein auf 2 Jahre
befristet war, wäre ich ab Oktober 1999 arbeitslos gewesen. Seitdem arbeite ich
allerdings als freiberuflicher Unix-Consultant, Programmierer und
Systemadministrator in den Bereichen Internet und Linux-Server:
Projekte.
Georg Horn